Werkausschnitte aus den Büchern von Andrea Camilleri
Im Mittelpunkt der 11. Ausgabe des bundesweiten VDIG-Lesemarathons steht das Werk von Andrea Camilleri. Die VDIG-Mitgliedsgesellschaften sind wieder herzlich eingeladen, sich an diesem erfolgreichen Veranstaltungsformat zu beteiligen.
Die wissenschaftliche Beratung hat Dr. Francesca Bravi übernommen. Sie schreibt:
Andrea Camilleri gehört zu den erfolgreichsten und meist geschätzten Autoren aus Italien. Er wurde 1925 in Porto Empedocle geboren, eine kleine Ortschaft im Süden Siziliens, deren Bevölkerung lange Zeit überwiegend aus Fischern, Hafenarbeitern und Bauern bestand. Camilleri wurde durch die Bestsellerkrimis um die Figur des Com- missario Salvo Montalbano berühmt, die im erfundenen Hauptschauplatz Vigata spielen. Er war ein sehr produktiver Autor, so dass neben den Ermittlungen der Kommissare Montalbano und Collura zahlreiche Romane und Erzählun- gen, Gedichte sowie Theaterstücke entstanden.
Camilleri war ein scharfer Beobachter des Lebens in seinem Heimatland und artikulierte in Reden, Zeitungsartikeln und Essays Gedanken zu aktuellen Ereignissen und Alltagsthemen.
Weniger bekannt sind seine Kinderbücher, Tiergeschichten und Märchen. Das Werk des sizilianischen Schriftstellers in den Bereichen Literatur, Theater, Fernsehen und Radio erzielte enormen internationalen Erfolg. Der VDIG-Lesemarathon 2025 stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, Camilleris Werk jenseits von Montalbano neu oder wieder zu entdecken.
Die Schirmherrschaft hat die Botschaft der Italienischen Republik übernommen.
Die Lesung wird ca. 70-80 Minuten dauern. Lassen Sie sich überraschen und freuen sich erneut auf eine unterhaltsame Literatur-Veranstaltung.
Freier Eintritt, Spende erwünscht