Die Marken, die „unbekannte Region“ zwischen Adria und Sibillinischen Bergen, halten wunderbare Geschichten und so manche Überraschung bereit. Der Tourismus spielt hier keine große Rolle, viele Orte haben ihre Ursprünglichkeit bewahrt und eine lebendige Stadtkultur hervorgebracht, in der sich Tradition und Moderne harmonisch verbinden.
Mit der Piazza Navona in Rom, dem Markusplatz von Venedig kann die sensationelle Piazza del Popolo in Ascoli Piceno locker konkurrieren! Eingerahmt von Renaissance-Häusern und Laubengängen, gilt sie als eine der schönsten Italiens. Unsere Studienreise führt Sie auch in die Renaissancestadt Urbino, die der beliebte Herzog Federico di Montefeltro im 15. Jh. zu einem Zentrum der Künste machte.
Vorläufiges Programm:
1. Tag: Anreise
Transfer am frühen Morgen vom ICE-Busbahnhof zum Flughafen Paderborn, Flug von Paderborn nach Rimini.
Weiterfahrt im eigenen Bus nach Urbino: Die Renaissancestadt Urbino ist einzigartig und Weltkulturerbe. Das schönste Bauwerk der Stadt ist der Palazzo Ducale, der im 15. Jahrhundert als Residenz des Herzogs von Urbino gebaut wurde. Außerdem lohnt sich ein Besuch im Duomo di Urbino. Sie besichtigen außerdem die herrliche Nationalgalerie der Marken mit Raffaels La Muta. Das Geburtshaus des großen Meisters ist ein weiterer Meilenstein der Besichtigung.
Weiterfahrt ins Hotel, wahrscheinlich in das 4* SenB Hotel in Senigallia.
2. Tag: Senigallia und Fahrt an der Küste entlang, Fano
Senigallia verfügt nicht nur über einen der schönsten Strände an der Adriaküste, sondern hat auch einige historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Sehen Sie das Foro Annonario, einen Ort mit einer Stadtbibliothek und einem alten gemauerten Fischmarkt. Die Rotonda a Mare zeigt auch die Geschichte der Stadt. Diese Orte vermitteln ein echtes Gefühl von Senigallias Erbe.
Die Küstenstadt Fano bestand schon zu römischer Zeit und wurde zu dieser Zeit Fanum Fortunae genannt. Die Stadt ist mit 60.000 Einwohnern die drittgrößte Ortschaft der Marken – und eine gemütliche Kleinstadt: kompakt, gut erhalten, lebendig – mit einer unübersehbaren römischen Vergangenheit. Erwähnenswert sind die wenig beschädigten mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtbefestigungen: Das gilt insbesondere für den Arco d’Augusto, ein römisches Stadttor aus dem Jahr 10 nach Christi Geburt.
3. Tag: Macherata, Abbadia di Fiastra (Abtei), Pievebovigliana
Die auf einem Höhenrücken gelegene Stadt Macherata mit Ausblicken auf die Umgebung bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Stadtpaläste, eine Universität (gegründet 1540) und eine Opernfreilichtbühne, das Sferisterio aus dem 19. Jahrhundert, das bis zu 4500 Plätze bietet. Der Hauptplatz Piazza della Libertà wurde 1581 gebaut. Hier befinden sich die Loge, der Uhrturm, das Rathaus, die Kirche San Paolo, das Theater, die Universität und die Präfektur.
Weiter führt uns unsere Reise in das Kloster Abbadia di Fiastra. Andachtsvoll und schlicht, ganz nach Art des Zisterzienserordens, wirkt die Architektur der Abtei.
4. Tag: Recanati, Loreto
In Recanati pilgern wir auf den Spuren bekannter Persönlichkeiten: Wir hören das Gedicht „L’infinito“, das Giacomo Leopardi hier verfasst hat – zum Leidwesen italienischer Schulkinder. Auch Tenor Beniamino Gigli stammte aus Recanati, ebenso wie der italienischen Nationaldichters Giacomo Leopardi.
In Loreto steht das wundersame Heiligtum der „Santa Casa“, des von Engeln herbeigetragenen Hauses Mariens. Zu seinen Kunstschätzen zählen Fresken von Luca Signorelli und Gemälde von Lorenzo Lotto. Wie Millionen Wallfahrer besuchen auch wir die weltberühmte Madonna von Loreto und die figurenreiche Renaissancebasilika.
5. Tag: Jesi, Fabriano
Das Städtchen Jesi in der Region Marken und der Provinz Ancona ist vor allem für seine historische Stadtmauer (Mura di Jesi) berühmt. Geschichtsinteressierten ist es aber auch als Geburtsort Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen bekannt. Stadt mit Geschichte Jesi wurde einst von den Umbrern gegründet. Etrusker und Römer haben hier ebenfalls ihre Spuren hinterlassen. Der berühmteste Sohn der Stadt war Kaiser Friedrich II., der hier 1194 das Licht der Welt erblickte.
In Fabriano, damals zum Kirchenstaat gehörig, wurde 1276 die erste Papiermühle auf europäischem Boden gegründet.
6. Tag: Ganztagesausflug Ascoli Piceno
Frühstück im Hotel. Anschließend Fahrt nach Ascoli Piceno, bekannt für seine wunderschöne Altstadt und seine mittelalterliche und Renaissance-Architektur. Während des Besuchs bewundern Sie den schönsten Platz in Italien: die elegante Piazza del Popolo mit dem Palazzo die Capitani, dem historischen Caffè Meletti, im Jugendstil, und der gotischen Kirche San Francesco, an der die Loggia dei Mercanti angebaut ist. Die Stadt ist auch berühmt für ihr gastronomisches Erbe. Besonders die „Oliven alla ascolana“, gebratene Oliven gefüllt mit Fleisch, sind ein typisches Gericht der Gegend.
7. Tag: Ancona, Monte Caneo
Heute geht es in die Hauptstadt der Marken, nach Ancona. Weiß leuchtet der Dom S. Ciriaco über der Stadt. Wir genießen den herrlichen Blick auf die Hafenanlagen und das älteste Bauzeugnis der Stadt: den Trajansbogen. Zu den Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum gehört die Fontana del Calamo, ein Brunnen mit mythischen Masken aus Bronze. An einem Ende des Hafens befindet sich der antike Trajansbogen und am anderen Ende, auf einer künstlichen Insel, das Lazzaretto, ein fünfeckiges Gebäude, das im 18. Jahrhundert als Quarantänelager diente.
Am Nachmittag lockt die Adria am Monte Conero: Bergkegel, Steilküsten, Traumbuchten -und die Kirche S. Maria di Portonovo, die fast mit den Füßen in der Adria steht.
8. Tag: Rückflug nach Deutschland
Frühstück im Hotel. Transfer am frühen Morgen zum Flughafen in Rimini und Rückflug nach Paderborn. Transfer nach Kassel ICE-Busbahnhof
Programmänderungen, insbesondere in Bezug auf die Anzahl und Reihenfolge der Ausflüge, sowie Flug- und Hoteländerungen bleiben ausdrücklich vorbehalten!
Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters mundo Reisen GmbH & Co. KG, Heusenstamm. Bitte beachten Sie, dass die Reise nur bedingt für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes.
Reisetermin: 30.04. bis 07.05.2025
Fluggesellschaft: Volotea
Leistungen:
- Flug mit Volotea (oder vergleichbarer Fluggesellschaft) von Deutschland nach Rimini und zurück.
- 7 Übernachtungen der gehobenen Mittelklasse (Landeskategorie: 4-Sterne) im Doppelzimmer mit Bad/ Dusche und WC, wahrscheinlich im 4* SenB Hotel in Senigallia
- 7 x Frühstück im Hotel
- 7 x Abendessen im Hotel
- Weinprobe, Olivenölprobe
- Ausflüge wie beschrieben, die Reihenfolge und Anzahl stehen nicht endgültig fest.
- Deutschsprechende Reiseleitung während der Transfers und Ausflüge
- Transfers und Ausflüge im modernen Fernreisebus
- 1 Gutschein für einen Reiseführer je gebuchtem Zimmer
- Eintrittsgelder gemäß Ausschreibung
- Kurtaxe und Trinkgelder
Bilder: Wikipedia zu den jeweiligen Orten